Aerlumway Logo

Aerlumway

Finanzielle Bildungsexpertise

Finanzplanung für internationale Studierende

Deutschland bietet erstklassige Bildungsmöglichkeiten, aber die Finanzierung kann komplex sein. Wir helfen dir dabei, deine Studienfinanzierung von Anfang an richtig zu planen.

Kostenlose Beratung vereinbaren

Finanznachweis für dein Studentenvisum

Seit 2025 benötigst du als internationaler Student einen Finanznachweis von mindestens 11.208 Euro pro Jahr. Das entspricht 934 Euro monatlich. Diese Summe musst du bereits vor der Visa-Beantragung nachweisen können.

  • Sperrkonto einrichten: Der klassische Weg mit einem deutschen Sperrkonto bei Banken wie Deutsche Bank oder Fintiba
  • Stipendiennachweis: Offizielle Bestätigung über Stipendien oder Förderungen
  • Elternbürgschaft: Einkommensnachweise und Verpflichtungserklärung der Eltern
  • Studienkredit: Zusage eines anerkannten Kreditgebers vor der Einreise
  • Eigene Ersparnisse: Kontoauszüge der letzten sechs Monate als Nachweis

Marcus Chen

Studienberater für internationale Finanzen – "Die meisten Studenten unterschätzen die Vorlaufzeit. Plant mindestens 6 Monate für alle Finanzierungsnachweise ein."

Realistische Kostenplanung

Eure tatsächlichen monatlichen Ausgaben in deutschen Universitätsstädten variieren stark. Hier sind durchschnittliche Richtwerte für 2025:

Kleinere Städte

750€

Universitätsstädte wie Göttingen, Würzburg oder Greifswald

  • Miete: 350-450€
  • Lebensmittel: 200€
  • Öffentliche Verkehrsmittel: 60€
  • Krankenversicherung: 110€
  • Sonstiges: 130€

Mittelgroße Städte

950€

Dresden, Hannover, Köln oder ähnliche Universitätszentren

  • Miete: 500-600€
  • Lebensmittel: 220€
  • Öffentliche Verkehrsmittel: 80€
  • Krankenversicherung: 110€
  • Sonstiges: 140€

Großstädte

1200€

Berlin, Hamburg, Frankfurt oder München

  • Miete: 650-800€
  • Lebensmittel: 240€
  • Öffentliche Verkehrsmittel: 90€
  • Krankenversicherung: 110€
  • Sonstiges: 160€

"Am Anfang war die deutsche Bankbürokratie überwältigend. Aber mit der richtigen Vorbereitung und einem guten Finanzplan lief alles reibungslos. Heute arbeite ich bereits neben dem Studium und kann meine Kosten decken."

Ahmed Hassan
Masterstudent Ingenieurwissenschaften, TU Berlin

Unterstützung in deiner Sprache

  • Beratung auf Englisch für alle internationalen Studenten
  • Spanische Unterstützung für lateinamerikanische Studierende
  • Französische Begleitung bei komplexen Finanzfragen
  • Arabische Hilfe für Studierende aus dem Nahen Osten
  • Chinesische Beratung für Studierende aus China und Taiwan
  • Türkische Unterstützung bei Visa- und Finanzierungsfragen

Erfolgsgeschichten unserer Studierenden

Echte Erfahrungen von internationalen Studenten, die ihre Finanzierung erfolgreich gemeistert haben

Priya Sharma

Indien → München, BWL-Studium

2023 kam Priya nach München mit einem Stipendium, das nur 60% ihrer Kosten abdeckte. Durch unsere Beratung fand sie eine Kombination aus Nebenjob und Bildungskredit. Sie arbeitet heute 20 Stunden pro Woche in einem Startup und hat ihre Deutschkenntnisse enorm verbessert.

Aktueller Status: Praktikum bei einem DAX-Konzern für Sommer 2025 bereits gesichert

Carlos Rodriguez

Mexiko → Hamburg, Informatik-Master

Carlos hatte Schwierigkeiten mit dem deutschen Steuersystem, als er als Werkstudent zu arbeiten begann. Unsere Workshops halfen ihm dabei, seine Finanzen korrekt zu verwalten und sogar Geld zurückzubekommen. Er spart jetzt monatlich 200 Euro für seine Familie in Mexiko.

Aktueller Status: Vollzeit-Jobangebot von seinem Praktikumsbetrieb für nach dem Abschluss

Fatima Al-Zahra

Marokko → Dresden, Medizin-Studium

Das Medizinstudium lässt wenig Zeit für Nebenjobs. Fatima lernte durch unsere Beratung, wie sie ihre monatlichen Ausgaben optimieren kann, ohne auf Lebensqualität zu verzichten. Sie nutzt heute Student-Rabatte strategisch und kocht mit anderen internationalen Studenten gemeinsam.

Aktueller Status: Famulatur in einem Dresdner Krankenhaus, plant Spezialisierung in Deutschland